Warum kreativ Schreiben?
- SchreibFabrik
- 2. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Kreatives Schreiben kann auf vielfältige Weise unser Leben bereichern. Es hat jede Menge positive Effekte, zum Beispiel auf unsere psychische gesundheit, aber auch unsere Ausdrucksfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Empathie oder verschiedene soziale Kompetenzen.
Leider kommt kreatives Schreiben hierzulande viel zu kurz. Es gibt gerade einmal drei universitäre Einrichtungen, die einen Abschluss im kreativen Schreiben anbieten. Auch in Schulen wird kreatives Schreiben eher stiefmütterlich behandelt. Dabei ist es so wichtig, zu lernen, sich schriftlich und überhaupt mit Worten auszudrücken.
Im englischsprachigen Raum sieht das ganz anders aus. Dort hat kreatives Schreiben eine lange Tradition. So gut wie alle namhaften Universitäten und Colleges bieten Studiengänge für kreatives Schreiben an und es gibt viele Spezialisierungen.
Außerdem lernen Kinder bereits in der Grundschule die Basics des kreativen Schreibens, wie Geschichten aufgebaut sind und funktionieren.

Wir bemühen uns darum, ein Umdenken anzuregen und beispielsweise kreatives Schreiben an Schulen zu etablieren. Es ist genauso wichtig wie, wenn nicht noch wichtiger als Physik, Chemie oder Philosophie. Vielmehr sollte Schreiben eigentlich zu den Grundlagenfächern gehören, denn es ist eine Fähigkeit, die wir unser ganzes Leben brauchen werden, egal, ob wir eine E-Mail schreiben, eine Weihnachtskarte oder eine Masterarbeit. Das Erzählen von Geschichten wiederum zählt kulturell zu den ältesten Traditionen überhaupt. Wir sollten dieses Kulturgut bewahren und fördern.
Wir von der SchreibFabrik hoffen, mit unseren kreativen Schreibkursen dazu beizutragen, das kreative Schreiben populärer zu machen. Wir hoffen, ihr habt Spaß am Schreiben. Wenn es euch hier gefällt, sagt es gerne weiter. Wir freuen uns!
Happy Writing!
Comments